Erstsemesterbegrüßung 2025
Anfang April 2025, zum Start des neuen Masterstudiengangs Public Design, begrüßten wir die ersten Studierenden. Die erste Woche war geprägt von spannenden Eindrücken und Gelegenheiten, sich untereinander und mit der neuen Umgebung vertraut zu machen. Wir begannen mit einer Führung durch die den Campus und die Labore unseres Fachbereichs. Darauf folgte eine spannende Führung im Stasi-Museum, die zu intensiven Diskussionen über staatliche Willkür und die Rolle von KI in Überwachungsstaaten anregte. Im CityLAB Berlin führte uns Edmundo Galindo in die innovative Arbeit des Labs ein, wobei der Schwerpunkt auf Methoden und Prozessen sowie intensivem Stakeholder-Management lag. Den Abschluss bildete ein Besuch im Deutschen Bundestag, der zahlreiche Fragen aufwarf, etwa zur Sitzordnung konservativer Parteien im Plenarsaal und den analogen Abstimmungsmethoden.