Personen
Prof. Dr. Jona Piehl
Jona Piehl ist seit 2020 Professorin für Kommunikationsdesign an der HTW Berlin, vorher hat sie am Central Saint Martins College London und dem Chelsea College of Art unterrichtet. Sie hat Kommunikationsdesign und Illustration in Hamburg und Edinburgh studiert, gefolgt von einem Master in Narrative Environments am Central Saint Martins, wo sie 2016 auch ihre Promotion abgeschlossen hat. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Informationsdesign und Kommunikation im Raum, wobei sie sich in ihrer wissenschaftlichen Arbeit vor allem mit Ausstellungsgestaltung und den erzählerischen Funktionen von Gestaltung in Ausstellungen und Museen auseinandersetzt. Als Gestalterin hat sie für Büros in London und Berlin visuelle Strategien und grafische Systeme für Ausstellungen in Institutionen wie unter anderen das Victoria and Albert Museum, Natural History Museum London, Miraikan National Museum of Emerging Science and Innovation Tokyo, Mary Rose Museum Portsmouth, Chatham Historic Dockyards und die Festung Marienberg Würzburg entwickelt.

Prof. Daniela Hensel
Daniela Hensel ist Kommunikationsdesignerin und forscht zum Thema Service Design und Bürgerkommunikation. Gemeinsam mit KollegInnen der HTW gründet sie gerade den Master-Studiengang Public Design an der HTW Berlin. Sie ist Gründerin des Preises für „Gute Verwaltung“ und hat gemeinsam mit dem CityLab Berlin das Fortbildungsformat „Service-Agent:innen für die Berliner Verwaltung entwickelt. Als Gründerin von „why does robin“ berät sie seit vielen Jahren die Deutsche Bahn und die BVG rund um das Thema Kundenservice. Darüber hinaus ist sie Autorin und Podcasterin mit „Why – Der Service Design Podcast“

Prof. Alexander Müller-Rakow
Alexander Müller-Rakow ist Professor und Designer mit langjähriger Lehrtätigkeit und Forschung in den Bereichen Interaction und UX Design. Seine Schwerpunkte in der praxisorientierten Lehre sind Human Computer Interaction, Digital Health und Educational Technologies.
Zuvor arbeitete unter anderem bei den Telekom Laboratories sowie dem Design Research Lab der UdK Berlin
Seit 2019 ist Alexander Müller-Rakow ist zudem Mitgründer und Co-Geschäftsführer der KITE Design Research GmbH.

Antonia Schäfer
Antonia Schäfer ist Koordinatorin des Masterstudiengangs Public Design. Sie studierte Kommunikationsdesign an der HTW Berlin, absolvierte den Design Thinking Track an der HPI D-School und arbeitete am Fraunhofer CeRRI. Seit 2020 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Forschungsprojekten PIIQUE und PIIQUE Pro und lehrt Designgrundlagen in Kurzzeitprojekten. Ihr Masterstudium in Strategic Design hat sie an der HfG Schwäbisch Gmünd abgeschlossen.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind Methoden der Designforschung, partizipative Prozesse und Interaktionsdesign mit besonderem Fokus auf pädagogische und bildungsbezogene Themen.
